top of page

Projekte

Juni 2023, Aufdach-Photovoltaikanlage, 8.91kWp

Aufdachanlage mit 8.91 kWp. Die jährliche Stromproduktion beträgt rund 8'900kWh. Verwendet wurden Full Black Module inklusive farblich passender Unterkonstruktion um eine einheitliche Dachlandschaft zu erzeugen. Nach dem Heizungsumbau wird zusätzulich ein interlligentes Energiemanagement nachgerüstet um den Wärmepumpenboiler gezielt mit Solarstrom zu betreiben. Dadurch erhöht sich der Eigenverbrauch und somit die Wirtschaftlichkeit. Gleichzeitig wird auch die Abhängigkeit vom schwankenden Energiepreis gemindert.

Referenz.jpg

Juli 2023, Aufdach-Photovoltaikanlage, 21.32kWp

Aufdachanlage für ein Dreifamilienhaus mit 21.32kWp. Die jährliche Stromproduktion ist rund 21'500kWh und übersteigt somit den aktuellen Stromverbrauch. Um den Eigenverbrauch vom selber produzierten Solarstrom zu erhöhen, und somit eine optimale Wirtschaftlichkeit zu garantieren, wird mit einem intelligenten Energiemanagement die bestehnede Haustechnologie miteinbezogen und bei Energieüberschuss diverse Verbraucher angesteuert. Um dem Dach eine homogene Optik zu geben, wurden rund um die Dachfenster farblich abgestimmte Blindplatten von Eternit verbaut.

Screenshot 2023-10-23 225911.png

September 2023, Aufdach-Photovoltaikanlage mit 8kwp

Aufdachanlage mit Einlegesystem und Schneefang. Jahresproduktion ca. 8'000kWh. 19 Hochleistungsmodule mit je 420Wp garantieren eine optimale Ausnutzung der vorhanden Dachfläche zu einem optimalen Kosten-Nutzenverhältnis.

Screenshot 2023-10-23 223411.png

Oktober 2023, Flachdach-Photovoltaikanlage mit 11.7kwp

Flachdachanlage auf einem Garagendach. Die Jahresproduktion beträgt ca. 11'800kWh. Verwendet wurden vom Wechselrichter bis zur Unterkonstruktion nur Produkte europäischer Herstellung wie, unter anderem, die deutsch/schweizerischen Qualitäts-Solarmodule von Meyer Burger.

Screenshot 2023-10-27 165429.png
bottom of page